„Hero“ – Bronzeplastik von Ferdinand Lepcke, um 1908
3.435,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Wochen
Produktinformationen
Die Figur „Hero“ zählt zu den späten Arbeiten des Bildhauers Ferdinand Lepcke (1866–1909). Um 1908 entstanden, zeigt sie eine antikisierende Aktfigur in vollrunder Ausarbeitung. Die Frauengestalt steht im klassischen Kontrapost an einem Steinblock, den ein Tuch teilweise verhüllt. Ihre linke Hand liegt ausgestreckt auf dem Stein auf, während die rechte die Augen vor Sonnenlicht abschirmt. Der angespannte Ausdruck verleiht der Figur eine dramatische, fast entrückte Präsenz.
Das lange, mittig gescheitelte Haar ist zu einem Zopf gebunden; die Körperhaltung verbindet klassische Formstrenge mit psychologischer Tiefe. Der Titel „Hero“ verweist auf die griechische Mythologie – konkret auf die Priesterin der Aphrodite aus der Liebesgeschichte von Hero und Leander. Lepckes Darstellung zeigt den Moment des wartenden Ausblicks – ein Innehalten vor dem bekannten tragischen Ausgang.
Die Skulptur ist ein Entwurf von Ferdinand Lepcke. Bei einer erhaltenen Fassung im Kunstgussmuseum Lauchhammer wurden die Arme im Zuge der Restaurierung von Oskar Lepcke in Wachs ergänzt. Die historische Gussform war in der Kunstgießerei Lauchhammer bis in die 1930er Jahre im Sortiment – in verschiedenen Höhen von 30, 50 und 90 cm. Zwischen 1927 und 1946 sind nur wenige Bronzegüsse belegt.
Heute wird die „Hero“ wieder in der Kunstgießerei Lauchhammer aus traditionell patinierter Bronze im Wachsausschmelzverfahren hergestellt – in direkter Anknüpfung an die eigene Gussgeschichte.
Technische Angaben
Künstler: Ferdinand Lepcke (1866–1909)
Titel: Hero
Entwurf: um 1908
Material: Bronze, patiniert
Gusstechnik: Wachsausschmelzverfahren
Höhe: ca. 45 cm
Signatur: „FERD. LEPCKE BERLIN“ (im Guss)
Aktueller Guss: Kunstgießerei Lauchhammer
Produktsicherheitsinformationen (GPSR)
„Hero“ – Bronzeplastik von Ferdinand Lepcke, um 1908 (Produktnummer:: 1110101008 ), Plastiken
Herstellerinformationen:
Kunstguss Lauchhammer, Einsiedelstr. 5, 01979 Lauchhammer, www.lauchhammer.com